Violoncello
Profil
Das Violoncello zählt zur Familie der Streichinstrumente und ist ein „Abkömmling“ der Violine. Es vertritt in der Geigenfamilie die Tenorlage.
Erste Celli gab es um 1590, seine endgültige Form erhielt es um 1700. Aufgrund seines großen Tonumfanges, seiner lautstärkemäßigen Bandbreite und der vielfältigen Spieltechniken wird es in den verschiedensten Stilepochen und Musikgattungen (Orchester-, Kammermusik, solistisches Spiel) eingesetzt. Da es für die Armhaltung zu groß ist, wird es gestützt auf einen Dorn senkrecht zwischen den Knien gehalten,. Der Klangcharakter ist sehr warm und wird oft mit dem der menschlichen Stimme verglichen.
Einstiegsalter
Ab 6 - 7 Jahren
Instrument
Die Landesmusikschule Grein stellt Leihinstrumente für Anfänger für eine Leihgebühr von € 40,- pro Semester zur Verfügung. Ob Kauf, Mietkauf im Instrumentenfachhandel oder Leihinstrument, die Lehrperson hilft beim Aussuchen und berät gerne bei der Wahl des richtigen Instrumentes. Es wird empfohlen, sich vor dem Kauf eines Instrumentes an die Lehrkraft zu wenden, diese wird Sie gerne beraten, ein passendes Instrument zu finden.
Lehrkraft
Standorte