Wettbewerbe
Musik der Jugend
prima la musica
Der Jugendmusikwettbewerb prima la musica findet jährlich statt, um Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit zum Leistungsvergleich zu bieten. Der Wettbewerb prima la musica wird auf Landes- und Bundesebene durchgeführt. Kinder und Jugendliche, die Freude am Musizieren, am musikalischen Wettstreit haben und die etwas Besonderes in der Musik leisten wollen, soll der Wettbewerb zum Mitmachen ermuntern und dabei möglichst viele musikalische Talente finden und fördern. Die besten Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Landeswettbewerbe werden dann zum Bundeswettbewerb eingeladen. Dadurch kommt den Landeswettbewerben besondere Bedeutung zu. Der Bundeswettbewerb findet alternierend nach Instrumentengruppen jedes Jahr in einem anderen Bundesland statt.
Zur Teilnahme eingeladen sind junge Österreicherinnen und Österreicher, Südtirolerinnen und Südtiroler, Jugendliche mit ständigem ordentlichen Wohnsitz in Österreich seit mindestens 3 Jahren, sowie Schülerinnen und Schüler einer österreichischen Schule im Ausland.
Kategorien: Klavier, Orgel, Streichinstrumente, Zupfinstrumente, Holz- und Blechblasinstrumente, Schlagwerk, Akkordeon, Gesang . Die Kategorien werden alternierend in einem 2-Jahres-Rhythmus für Solisten und Ensembles ausgeschrieben.
Alter: Für Kinder und Jugendliche bis zum Alter von 19 Jahren, 5 Altersgruppen (bei Landeswettbewerben 7)
Programmerfordernis: Je nach Altersgruppe mindestens zwei oder drei Originalwerke aus verschiedenen Stilepochen, jedenfalls ein Werk aus der Musik des 20. Jahrhunderts, je nach Altersgruppe gilt es eine bestimmte Länge des Programmes zu gestalten.
Termine: Landeswettbewerbe jeweils im Februar und März, Bundeswettbewerb im Mai oder Juni jeweils in einem anderen Bundesland
Anmeldeschluss: 15. Dezember des Vorjahres
Anmeldung: ONLINE unter Musik der Jugend